Wir möchten Sie informieren, dass unsere Veranstaltungen in der Lehre und der Fort-Weiterbildung der MAP teilweise in Präsenz und teilweise im Online-Format stattfinden. Weitere Details zum Format sind bei der jeweiligen Veranstaltung hinterlegt.

Fachbereich Forschung

Die wissenschaftliche Beforschung  psychoanalytisch/psychodynamischer Prozesse ist ein fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses in der MAP. Die Mitglieder des FB Forschung setzen sich dafür ein, dass wir einen wissenschaftlich verstehenden Blick auf das werfen, was wir in unseren Behandlungen tun, und dass die Wirksamkeit der psychodynamischen Methoden im wissenschaftlichen und politischen Diskurs angemessen repräsentiert wird.
vorne von links nach rechts: Lina Engelmann, Julia Busch
Hinten von links nach rechts: Benjamin Munk, Dr. Evi Bartel, Antje Mayr, Phillipp Enghofer
Es fehlt auf dem Bild: Sebastian Kudritzki
Fortbildung Analytische Psychologie | Beginn 29.04.2023

Freitag, 21. Juli 2023

Tagung 12.11. - 13.11.2023

Zum Online-Mini-Curriculum der MAP laden wir Studierende ein, die ein Interesse an psychodynamischen Theorien und deren Anwendung im therapeutischen Setting haben.

Telefon Nummer
089 - 4019 202-0

MAP Geschäftsstelle