Wir möchten Sie informieren, dass unsere Veranstaltungen in der Lehre und der Fort-Weiterbildung der MAP teilweise in Präsenz und teilweise im Online-Format stattfinden. Weitere Details zum Format sind bei der jeweiligen Veranstaltung hinterlegt.
Facharztcurriculum

Das 3-semestrige Curriculum mit je 5 Samstagen vermittelt vormittags theoretische und nachmittags vorwiegend behandlungstechnische Psychotherapiekenntnisse (kasuistisch technische Seminare).

Es richtet sich an Ärzt*innen und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychiatrie und Psychotherapie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie.

Es ist ebenso anrechenbar für die Zusatzbezeichnung Psychotherapie für Ärzt*innen und Ärzte. Es steht auch Interessent*innen und Interessenten offen, die psychotherapeutisch tätig sind (z.B. Psychologische Psychotherapeuten mit Approbation bzw. Zulassung) und die ihre theoretischen und behandlungstechnischen Kenntnisse auffrischen und vertiefen wollen.

Die Weiterbildung beinhaltet die wesentlichen psychisch bedingten Krankheitsbilder und ihre Behandlung mit tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie.

Es wird empfohlen, das gesamte Curriculum zu belegen. Die Weiterbildung kann in Ausnahmefällen auch semesterweise belegt werden.
Unser Angebot an Veranstaltungen im Facharztcurriculum finden Sie im Bereich Fortbildung.
Sie wollen mehr wissen?
Dann kommen Sie zu einem unserer Infoabende.
Fortbildung Analytische Psychologie | Beginn 29.04.2023

Freitag, 21. Juli 2023

Tagung 12.11. - 13.11.2023

Zum Online-Mini-Curriculum der MAP laden wir Studierende ein, die ein Interesse an psychodynamischen Theorien und deren Anwendung im therapeutischen Setting haben.