Balint- und Selbsterfahrungsgruppen

Balintgruppen
Vielen Symptomen und Verhaltensstörungen liegen Beziehungsstörungen mit konsekutiven unbewussten Übereinkünften der Interaktionspartner zugrunde. Diese Beziehung und ihre unbewussten Anteile aufzuspüren, unter Berücksichtigung eigener Einfälle, Erfahrungen, Gefühle und Phantasien, steht im Mittelpunkt der Balintgruppenarbeit.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt.

Selbsterfahrungsgruppen
In der tiefenpsychologischen und analytischen Gruppenselbsterfahrung vollzieht sich ein gemeinsamer Lernprozess, bei dem in der Interaktion der Gruppenteilnehmer*innen die vielfältigen Reaktionsweisen, Phantasien, Projektionen und Konfliktmodelle deutlich werden. Im Spiegel der Gruppe können weithin unbewusst ablaufende Abwehr- und Bewältigungsvorgänge erkennbar und verständlich werden und somit zu einem besseren Selbstverständnis beitragen.
Die Gruppen sind anrechenbar für die psychotherapeutischen Facharztweiterbildungen und für die Zusatzbezeichnung Psychotherapie.
Es ist nur die Buchung des gesamten Kurses möglich.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt.

Aktuell bieten wir nur die Gruppen an, die Sie hier auf der Webseite sehen.
Weitere Angebote finden Sie hier:
https://nfip-online.de/ueberreg-se



104 Std. - Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Selbsterfahrungsgruppe
- Dr. phil. Dipl.-Psych. Isabella Deuerlein -
Lehranalytikerin MAP, BLÄK, PSI Innsbruck -
Verfügbarkeit :  
Donnerstag, 03.07.2025
08:45-18:30
Präsenz
Kurs Nr.
2446
Leitung
Dr. phil. Dipl.-Psych. Isabella Deuerlein
Termine
1. Block: 03. - 05.07.2025
2. Block: 23. - 26.10.2025
3. Block: 12. - 15.03.2026
4. Block: 02. - 04.07.2026

Donnerstag 11.00 -18.30 Uhr
Freitag und Samstag 08.45 - 17.00 Uhr
Sonntag (Block 2+3) 9.00 - 12.30 Uhr
Ort
MAP e. V.
Seminarraum in der
Widenmayerstr. 42
80538 München
Kosten
1855.00 Euro
 
ohne Übernachtung und Verpflegung
 
 
42 Std. - Halboffene analytische und tiefenpsychologisch fundierte Selbsterfahrungsgruppe an Wochenenden (Block 2)
- Dipl.-Psych. Dipl.-Päd. Martin Schimkus - Lehranalytiker (DGPT), Gruppenlehranalytiker (D3G) BLÄK , MAP, PIN
Verfügbarkeit :  
Freitag, 01.08.2025
09:00-18:00
Präsenz
Kurs Nr.
2372
Leitung
Dipl.-Psych. Dipl.-Päd. Martin Schimkus
Termine
Block 2 (42 Std.)
01.08. + 02.08.2025
07.11. + 08.11.2025
13.02. + 14.02.2026


Freitag 16:00 - 19:15
Samstag 09:00 - 18:00

Geplant ist eine blockweise Fortsetzung der Selbsterfahrungsgruppe.
Ort
MAP e.V., Rosenheimer Str. 1,
Müllersches Volksbad, 81667 München
Kosten
750.00 Euro
 
ohne Übernachtung und Verpflegung
 
 
Balintgruppe Dr. med. Sabine Froschmayr
Beziehungsfokussierte Fallarbeit:
Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Verfügbarkeit :  
Dienstag, 23.09.2025
18.15 - 21.30 Uhr
Präsenz
Kurs Nr.
2502
Leitung
Dr. med. univ. Sabine Froschmayr
Termine
Dienstag, 23.09. | 21.10. | 25.11. | 16.12.2025 | 27.01.2026 + 5 weitere Dienstage im Sommersemester 2026
Jeweils 18:15 - 21:30 Uhr
Ort
Präsenzveranstaltung:
MAP e.V., Rosenheimer Str. 1, Müllersches Volksbad, 81667 München
Empfohlen für
Aus- Weiterbildungsteilnehmer*innen, niedergelassene Ärzt*innen und Psychologische Psychotherapeut*innen oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen, Ärzt*innen in Facharztweiterbildungen und Interessent*innen anderer sozialer Berufe
Kosten
660.00 Euro
 
 
VORSCHAU - 160 Std. - Analytische und Tiefenpsychologisch fundierte Selbsterfahrungsgruppe
- Dipl.-Psych. Elisabeth Vogl-Urban -
Lehranalytikerin der MAP, Gruppenanalytikerin der D3G
Verfügbarkeit :  
Montag, 03.11.2025
09.15 -- 18.00 Uhr
Präsenz
Kurs Nr.
2243
Leitung
Dipl.-Psych. Elisabeth Vogl-Urban
Termine
Block 1 (Herbstferien 25, Montag bis Sonntag)
03.11. | 04.11. | 05.11. | 06.11. | 07.11. | 08.11. | 09.11.2025

Block 2 (Faschingsferien 26, Samstag bis Freitag)
14.02. | 15.02. | 16.02. | 17.02. | 18.02. | 19.02. | 20.02.2026

Nachbesprechung / Abschluss (Herbstferien 26)
07.11. + 08.11.2026

jeweils 09.15 - 18.00 Uhr
Ort
MAP e.V., Rosenheimer Str. 1,
Müllersches Volksbad, 81667 München
Kosten
2850.00 Euro
 
ohne Übernachtung und Verpflegung
 
 


Laufende Veranstaltungen


120 Std. - Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Selbsterfahrungsgruppe an Wochenenden
- Dr. phil. Dipl.-Psych. Isabella Deuerlein -
Lehranalytikerin MAP, BLÄK, PSI Innsbruck -
Verfügbarkeit :  
Donnerstag, 06.06.2024
08:45-18:30
Präsenz
Kurs Nr.
2194
Leitung
Dr. phil. Dipl.-Psych. Isabella Deuerlein
Termine
Do. 06.06. - So. 09.06.2024
Do. 10.10. - So. 13.10.2024
Do. 20.02. - So. 23.02.2025
Do. 05.06. – So. 08.06.2025

Donnerstag: 10.30 - 18.30 Uhr
Freitag + Samstag: 8.45 - 17.00 Uhr
Sonntag: 8.45 - 14.00 Uhr
Ort
Praxis I. Deuerlein
Ruffinistr. 16, 80637 München
Kosten
2150.00 Euro
 
ohne Übernachtung und Verpflegung
 
Balintgruppe Dr. med. Bruno Schröder
Beziehungsfokussierte Fallarbeit:
Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Verfügbarkeit :  
Mittwoch, 22.01.2025
18.30 - 22.00 Uhr
Präsenz
Kurs Nr.
2324
Leitung
Dr. med. Bruno Schröder; Dr. med. Thomas Kohl
Termine
Mittwoch, 22.01. | 19.02. | 12.03. | 02.04. | 30.04. | 21.05. | 04.06. | 25.06. | 16.07.
und 17.09.2025.
18.30 – 22.00 Uhr, je 4 Std.

Ort
Präsenzveranstaltung:
MAP e.V., Rosenheimer Str. 1, Müllersches Volksbad, 81667 München
Empfohlen für
Aus- Weiterbildungsteilnehmer*innen, niedergelassene Ärzt*innen und Psychologische Psychotherapeut*innen oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen, Ärzt*innen in Facharztweiterbildungen und Interessent*innen anderer sozialer Berufe
Kosten
660.00 Euro
 
NFIP-Tagung 04.07. - 06.07.2025

Freitag, 25. Juli 2025

37. MAP-Tagung 15.11. - 16.11.2025

Telefon Nummer
089 - 4019 202-0

MAP Geschäftsstelle