Gruppenpsychotherapie

Die MAP bietet eine Weiterbildung in analytischer und tiefenpsychologisch fundierter Gruppenpsychotherapie (Erwachsene, Jugendliche und Kinder) an. Neu ist die Aufteilung in Basis- und Aufbaukurs. Der Basiskurs deckt die KV-Richtlinien ab und startet jährlich. Der Aufbaukurs startet alle zwei Jahre und erfüllt mit seinen Weiterbildungsbestandteilen die Kriterien der D3G (Deutsche Gesellschaft für Gruppenanalyse und Gruppenpsychotherapie).


D3G – Kriterien (mit Basis- und Aufbaukurs)
-80 Doppelstunden Gruppenselbsterfahrung bei einer/einem D3G-anerkannten GruppenlehranalytikerIn
-70 Stunden Balintgruppe
-88 Stunden Theorie
-160 Stunden Leitung einer Lehrgruppe
-Mindestens 45 Stunden Supervision bei einer/einem D3g-anerkannten GruppenlehranalytikerIn
-12 Stunden KTS
-Abschlussarbeit


KV – Kriterien (Basiskurs)
-40 Doppelstunden Gruppenselbsterfahrung
-48 Stunden Theorie
-120 Stunden Leitung einer Lehrgruppe
-Mindestens 30 Stunden Supervision


Für externe Teilnehmer*innen ist ein Aufnahmegespräch erforderlich (Gebühr 100,- Euro).


Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich an:
Herrn Dipl.-Soz.Päd. Sebastian Kudritzki
089 - 51 70 10 54 | E-Mail: kudritzkipraxis@aol.com


Das Angebot richtet sich an fortgeschrittene Aus- und Weiterbildungsteilnehmer*innen, sowie ärztliche, psychologische Erwachsenen- und Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*innen

Die nächste Gruppentherapeutische Weiterbildung (Basiskurs) beginnt im Wintersemester 2025/26.

Der nächste Termin für den Informationsabend ist der 27.05.2025 um 20:15 Uhr. Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.psychoanalyse-map.de/ausbildung/informationen_map_infoabend.php







VORSCHAU: Basiskurs - Gruppentherapeutische Weiterbildung
Verfügbarkeit :  
Freitag, 17.10.2025
18.15 - 21.45 Uhr
Präsenz
Kurs Nr.
2422
Leitung
Dipl.-Sozialpäd. (FH) Sebastian Kudritzki
Termine
Termine im Wintersemester 2025/26
17.10. | 18.10.2025
05.12. | 06.12.2025

Termine im Sommersemester 2026
13.03. | 14.03.2026
12.06. | 13.06.2026

Freitag, 18.15 - 21.45 Uhr
Samstag, 09.00 - 17.30 Uhr
Ort
MAP e.V., Rosenheimer Str. 1, Müllersches Volksbad, 81667 München
Empfohlen für
Fortgeschrittene AusbildungskandidatInnen, ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen
Kosten
960.00 Euro
 
zahlbar in 4 Raten bei vorliegendem Lastschriftmandat
 
 
C.G. Jung Symposium - HYBRID | 24.05.2025

NFIP-Tagung 04.07. - 06.07.2025

Telefon Nummer
089 - 4019 202-0

MAP Geschäftsstelle